Erfolgreich, müde und glücklich – so sieht die Bilanz am Ende der Bezirkseinzelmeisterschaften am 04.02.2023 aus.
In den drei Altersgruppen U11, U15 und U18 hatten sich 9 Judoka des TV Werne für die Teilnahme an den BEM in Holzwickede qualifiziert. Den U15- und U18-Kämpfer:innen winkte dabei bei wenigstens einem dritten Platz die Qualifikation für die Westdeutschen Meisterschaften am 11.02. (U18) in Lünen bzw. am 18./19.02 (U15) in Dormagen. Dies gelang sowohl Jule Rüschenschmidt (U18; Silber) als auch Lea Konert (U18; Gold) und Mira Konert (U15, Silber).
Zunächst starteten jedoch die Wettkämpfe der U11. Hier konnten Oskar Drees (- 31kg) und Tim Rips (- 37kg) jeweils einen Kampf gewinnen. Beide mussten in den jeweils zwei anderen Kämpfen gegen wirklich starke Konkurrenz Niederlagen hinnehmen. Alexander Wenk (- 25kg) erreichte nach zwei überzeugenden Siegen und einer Niederlage einen hervorragenden dritten Platz.
In der U15 der Jungen starteten sowohl Timo Rüschenschmidt (- 50kg) als auch Vitus Schneider (- 43kg) in sehr starken Gruppen. Beiden gelang es jedoch, sich im KO-System mit einem Sieg im ersten Kampf (Timo durch einen Waza-Ari, Vitus mit einer doppelten Waza-Ari-Wertung) erfolgreich weiter zu kämpfen. Vitus verlor seine beiden folgenden Kämfpe an deutlich stärkere Gegner, die jeweils mit Ippon-Würfen die Kämpfe beendeten. Timo machte es mit guten Kampftechniken seinen Gegnern nicht leicht. In seinem zweiten Kampf führte er mit Waza-Ari und musste zwei Sekunden vor Kampfende dem Gegner nach einem dritten Shido den Sieg überlassen. Im dritten Kampf hielt er dem starken Gegner lange stand und gab sich erst in der Verlängerung im „golden score“ geschlagen.
Mira Konert (U15; -48kg) konnte ihre ersten beiden Kämpfe durch Waza-Ari-Wertungen nach Wurf bzw. Wurf und Haltegriff für sich entscheiden. Im Finalkampf gelang es der Gegnerin, sie im Haltegriff zu besiegen. Dennoch freute sich Mira am Ende über den 2. Platz auf dem Siegertreppchen und vor allem über die damit einhergehende Qualifikation zu den Westdeutschen Meisterschaften.
Lea Konert (-70kg) und Jule Rüschenschmidt (-48kg) starteten in der U18, beide hatten nur wenig Gegnerinnen. Jule musste sich in zwei Kämpfen ihrer Gegnerin, einer Bundesligakämpferin, durch Ippon-Würfe geschlagen geben. Da es am Ende jedoch für Platz 2 reichte, qualifizierte sich Jule für die Westdeutschen Meisterschaften in Lünen am kommenden Wochenende. Lea freute sich, dass sie einen im Training lang geübten Ashi-ucchi-mata gleich in zwei Kämpfen erfolgreich anwenden konnte. Ihren ersten Kampf beendete sie mit zwei Waza-Ari-Wertungen. In ihrem zweiten Kampf gelang es zunächst der Gegnerin einen Waza-Ari gegen Lea zu erzielen. Lea verteidigte sich jedoch erfolgreich und konnte nach gutem Wurf (Waza-Ari) die Gegnerin direkt im Haltegriff (Waza-Ari) besiegen. Damit sicherte sie sich die Goldmedaille und darf ebenfalls zu den Westdeutschen fahren.
(auf den Fotos von links nach rechts: Lea Konert, 1. Platz / Jule Rüschenschmidt, 2. Platz / Mira Konert, 2. Platz / die TN der U18/U15)
Allen drei Kämpferinnen wünschen wir bei den Westdeutschen Meisterschaften viel Erfolg!