12 Judokas präsentierten am 26.2. ihren Eltern sowie den Prüfern (Dr. Michael Gilbert / Daniel Herth), womit sie sich in den letzten Trainingsstunden beschäftigt hatten.
Sie zeigten die Falltechniken, Würfe und das Bodenprogramm für den jeweils angestrebten Gürtel. Auch ein Randori (Trainingskampf) durfte nicht fehlen.
Weil sehr viele unterschiedliche Prüfungsprogramme gezeigt wurden, bot sich den Zuschauern ein vielfältiger Mix an Würfen und Techniken. Dabei wurde auch die zunehmende Komplexität der Aufgaben vom weiß-gelben Gürtel bis hin zum blauen Gürtel deutlich. Während zum Beispiel für den weiß-gelben Gürtel die Fallschule vorwärts, rückwärts und seitwärts gezeigt werden sollte, mussten die beiden Blaugurt-Prüflinge einen freien Fall präsentieren. Auch mussten die beiden künftigen Blaugurte eine Kata (eine festgelegte Abfolge von Techniken) durchführen. Aufteigend nach Gürtelfarben wurden sowohl Würfe und Bodenaufgaben (bis hin zum Hebeln und Würgen) zunehmend schwieriger.

Alle Prüflinge zeigten gute Leistungen und schafften ihre Prüfungen, dazu gratulieren wir herzlich!


(weiß-gelb: Marie Hagemeier, Jana Voll, Felix Niehues, Liam-Jonas Schmidt / gelb: Henri Schulze Aquack, Vitus Schneider, Simon Rüskamp / gelb-orange: Mira Konert / orange: Timo Rüschenschmidt / grün: Lea Konert / blau: Jule Rüschenschmidt, Jennifer-Zoe Klein )

(weitere Fotos in der Galerie)